Die drei häufigsten Fehler im Umgang mit negativen Gefühlen
Deine Gefühle sind extrem wichtig, da sie dein Navigationsgerät sind, dass dir deinen Weg weißt. lm Video gehe ich auf drei Gewohnheiten ein, die ich im Umgang mit negativen Gefühlen ziemlich unvernünftig finde.
Die drei häufigsten Fehler im Umgang mit negativen Gefühlen im Überblick:
- Dir einreden, wie gut du dich doch fühlst. (Positives Denken)
»Ich fühle mich großartig. Ich füüühhhleee mich großartig!« - Dich selbst verurteilen, dass du dich schlecht fühlst. (Selbstanklage)
»Was mache ich nur falsch? Ich bin schlecht!« - Das schlechte Gefühl ignorieren. (Einfach weiter Funktionieren)
»Da muss ich jetzt durch. Das Leben ist keine Wunschveranstaltung.«
Lass das alles: das einzige, was mit Gefühlen »gemacht werden muss«, ist: sie wahrnehmen.
Mehr im Video und im Beitrag: Ignorierst du deine Gefühle bist du verloren.

Homöopathie Podcast – zu Gast bei Marvin – Teil-2 – Wie entsteht die Haltung des Scheiterns?
nfang April 2020 war Gast bei Marvin Zander in seinem Homöopathie Podcast. https://www.youtube.com/watch?v=6Kdsth72M1Q Hier ein kleiner Ausschnitt, in dem ich versuche zu...

Atemübung nach Wim Hof – Workout of the Week #9
In der Workout of the Week-Reihe stelle ich einfache Übungen vor, die mit minimalen Aufwand einen überdurchschnittlich positiven Einfluss auf mein Wohlbefinden haben – und möglicherweise auch auf deines. Finde es heraus. Diesmal ein Atemübung von Wim Hof. Aufwand ca....

Homöopathie Podcast – zu Gast bei Marvin – Teil1 – Haltung des Gelingens
nfang April 2020 war Gast bei Marvin Zander in seinem Homöopathie Podcast. https://www.youtube.com/watch?v=qunY3-j6raM Hier ein kleiner Ausschnitt über mich und meiner Faszination an...

Die Kunst des NeinSagens
Nein zu sagen ist schon ein bisschen wichtig. Aber es ist eben auch ein bisschen schwer. Da es sich einfach viel besser anfühlt, Ja zu sagen, und das am liebsten immer, entsteht durch die Notwendigkeit eines Neins ganz natürlich ein Konflikt, der uns eine Chance zum...
0 Kommentare
Trackbacks/Pingbacks