Folge deiner Intuition!
Vertraust du deine Intuition? Vertraust du deiner inneren Stimme? Wie gehst du mit deinen Impulsen um, die dich plötzlich was machen lassen wollen?
In der Praxis erlebe ich immer wieder Folgendes: »Wie kommt es, dass ich Impulse habe, die oft zu unerwünschten Ergebnissen führen? Ich bin verwirrt. Ich habe das Gefühl, meine Intuition führt mich in die Irre. Ich erlebe überhaupt nicht, dass mich meine innere Stimme zu dem führt, was mir gut tut. Wie kann das sein?«
Die kurze Antwort ist:
Wenn deine Impulse oft »falsch« sind und du an deiner inneren Stimme und deiner Intuition zweifelst, dann ist das nicht wirklich »deine innere Stimme« und diese Impulse kommen nicht wirklich von dir und deiner inneren Quelle, sondern von deiner »Mutter/Vater/Autorität«.
Äh, was?
Wie du deiner Intuition wieder vertrauen kannst!
Im Video erkläre ich den Hintergrund dieser kurzen Antwort:
- Was ist ein Impuls?
- Was ist das genau, was du als deine innere Stimme interpretierst?
- Warum führen dich deine Impulse manchmal in die Irre?
- Was kannst du tun, um deine innere Stimme klarer wahrzunehmen?
- Wie kannst du dir und deiner Intuition wieder mehr vertrauen?
Die Sensibilität für deine Bedürfnisse stärkt deine Intuition
Am Ende läuft es – wie immer auf diesem Blog – auf deine Gefühle und die Wahrnehmung deiner Bedürfnisse hinaus. Nur deine Sensibilität für deine wirklichen Bedürfnisse stärkt deine Intuition und lässt dich deine Impulse und deine innere Stimme besser verstehen.
Die Artikel, auf die ich im Video verweise, findest du hier:
Deine innere Stimme und der Impuls, ihr zu folgen
Einfach besser fühlen? Ja immer!
Kann ich meiner inneren Stimme trauen? Immer! Wenn sie es wirklich ist.
Du musst schon rausfinden, wer da zu dir spricht. Und das kannst du nur, wenn du dich einfach besser fühlen darfst.
Mach es einfach. Mach es jetzt.
Sonnige Grüße

Homöopathie Podcast – zu Gast bei Marvin – Teil-2 – Wie entsteht die Haltung des Scheiterns?
nfang April 2020 war Gast bei Marvin Zander in seinem Homöopathie Podcast. https://www.youtube.com/watch?v=6Kdsth72M1Q Hier ein kleiner Ausschnitt, in dem ich versuche zu...

Atemübung nach Wim Hof – Workout of the Week #9
In der Workout of the Week-Reihe stelle ich einfache Übungen vor, die mit minimalen Aufwand einen überdurchschnittlich positiven Einfluss auf mein Wohlbefinden haben – und möglicherweise auch auf deines. Finde es heraus. Diesmal ein Atemübung von Wim Hof. Aufwand ca....

Homöopathie Podcast – zu Gast bei Marvin – Teil1 – Haltung des Gelingens
nfang April 2020 war Gast bei Marvin Zander in seinem Homöopathie Podcast. https://www.youtube.com/watch?v=qunY3-j6raM Hier ein kleiner Ausschnitt über mich und meiner Faszination an...

Die Kunst des NeinSagens
Nein zu sagen ist schon ein bisschen wichtig. Aber es ist eben auch ein bisschen schwer. Da es sich einfach viel besser anfühlt, Ja zu sagen, und das am liebsten immer, entsteht durch die Notwendigkeit eines Neins ganz natürlich ein Konflikt, der uns eine Chance zum...
0 Kommentare
Trackbacks/Pingbacks