3. Schöpferwirbel
Diese Mehr an Leben, diese Mehr an Wünschen existiert nun erst einmal »nur« auf der nicht-materiellen Ebene – das Nicht-Physische ist mehr geworden. Das heißt: wenn das Leben in dir Wünsche hervorbringt – auch ohne dass du dies mit Worten ausdrückst – wird sofort eine Brücke geschlagen zu dem, was du willst. Deine Quelle nimmt den Ritt über die Brücke und lässt in sich selbst einen Ort entstehen, an dem alle notwendigen kooperierenden Komponenten angesammelt und so aufeinander ausgerichtet werden, dass der Wunsch zu einer schwingungsmäßigen Entsprechung wird. Der Wunsch wird also auf der nicht-physischen Quellen-Ebene erfüllt.
Dieser schwingungsmäßige Ort, an dem sich alle deine Wünsche, Ideen und Lösungen in deiner Quelle realisiert haben und auf dich warten, nennen ich den Schöpferwirbel.
Es gibt also deinen körperlichen Anteil und gleichzeitig deinen Schöpferwirbel.
Zusammenfassung:
- Die Konsequenz der Polarität, die Konsequenz meines Lebens ist der Schöpferwirbel.
- Der Schöpferwirbel ist der Ort, an dem ich zu der einzigartigen Person geworden bin, die ich sein will.

Homöopathie Podcast – zu Gast bei Marvin – Teil-2 – Wie entsteht die Haltung des Scheiterns?
nfang April 2020 war Gast bei Marvin Zander in seinem Homöopathie Podcast. https://www.youtube.com/watch?v=6Kdsth72M1Q Hier ein kleiner Ausschnitt, in dem ich versuche zu...

Atemübung nach Wim Hof – Workout of the Week #9
In der Workout of the Week-Reihe stelle ich einfache Übungen vor, die mit minimalen Aufwand einen überdurchschnittlich positiven Einfluss auf mein Wohlbefinden haben – und möglicherweise auch auf deines. Finde es heraus. Diesmal ein Atemübung von Wim Hof. Aufwand ca....

Homöopathie Podcast – zu Gast bei Marvin – Teil1 – Haltung des Gelingens
nfang April 2020 war Gast bei Marvin Zander in seinem Homöopathie Podcast. https://www.youtube.com/watch?v=qunY3-j6raM Hier ein kleiner Ausschnitt über mich und meiner Faszination an...
Die Kunst des NeinSagens
Nein zu sagen ist schon ein bisschen wichtig. Aber es ist eben auch ein bisschen schwer. Da es sich einfach viel besser anfühlt, Ja zu sagen, und das am liebsten immer, entsteht durch die Notwendigkeit eines Neins ganz natürlich ein Konflikt, der uns eine Chance zum...
0 Kommentare
Trackbacks/Pingbacks